Das Magazin «Mediation und Recht. Vermittlung und Versoehnung» ist Russlands erstes Fachmagazin fuer Mediation. Das Magazin wendet sich an eine breite Leserschaft, in erster Linie an Juristen, Rechtanwaelte, Geschaeftsleute, Politiker, Beamte, Manager aller Ebenen, Sozialarbeiter und alle, die es in ihrer tagtaeglichen Taetigkeit haeufig mit Interessenkonflikten zu tun haben und sich um die Beilegung von Streitigkeiten kuemmern muessen. Eben solche Leute benoetigen heute Kenntnisse ueber Wesen, Potential und Perspektiven der Mediation.
Das Magazin strebt in erster Linie an:
- einen Informationsraum fuer den Austausch von Erfahrungen und Meinungen im Bereich der Mediation und der Alternativen Streitbeilegung zu schaffen;
- die Leser mit grundlegenden Prinzipien der Mediation vertraut zu machen;
- ihre Vorteile gegenueber anderen Methoden der Streitbeilegung aufzuzeigen;
- Vertrauen in Mediation zu foerdern;
- die Integration der Mediation in das russische Rechtswesen voranzubringen;
- zur Verbreitung der Mediation im Leben der russischen Gesellschaft beizutragen.
Bei der Vorbereitung der Herausgabe dieses neuen Magazins studierte das Redaktionskollegium intensiv die Erfahrungen auslaendischer Kollegen im Bereich der aussergerichtlichen Streitbeilegung, darunter auch der Mediation. Als Folge koennen sich unsere Leser in diesem Magazin mit der Geschichte und den Entwicklungstendenzen dieser Methode in Europa, den USA, Asien, Australien usw. vertraut machen. Unsere Hauptaufgabe ist es selbstverstaendlich, Voraussetzungen fuer die Anwendung und Verbreitung von Mediation in Russland zu schaffen. Erfolgreiche Umsetzung dieser Aufgabe ist ohne eine themenspezifische Informationsplattform nicht moeglich. Unser Magazin soll als vereinigungsfoerdernder Informationsraum dienen. Hier werden russische und auslaendische Spezialisten ihre Meinungen und Erfahrungen austauschen. Das Magazin wird Artikel und Interviews fuehrender russischer Persoenlichkeiten des oeffentlichen Lebens und Politiker mit der Darstellung ihrer Auffassungen von den Entwicklungsperspektiven der Mediation in Russland sowie Beitraege unserer auslaendischen Kollegen veroeffentlichen, die in verschiedenen Bereichen von internationalen Konflikten und wirtschaftlichen Streitigkeiten bis hin zu Jugendjustiz und Familienrecht taetig sind.
Das Magazin «Mediation und Recht. Vermittlung und Versoehnung» ist keine eng spezialisierte Fachzeitschrift: Es kann auch fuer einen unvorbereiteten Leser durchaus von Interesse sein, der etwas ueber Wesen, Potential und Perspektiven der Mediation erfahren moechte. «Mediation und Recht» betrachtet den Mediationsbegriff in einem gesamtkulturellen Kontext und praesentiert seinen Lesern spannende Streifzuege in die Geschichte; das Magazin zeichnet Portraets beruehmter Persoenlichkeiten, die sich als grosse Friedensstifter einen Namen gemacht haben, und beschreibt seine eigene Sicht des Lebensstils einer Persoenlichkeit, deren Beruf es ist, das Leben anderer Menschen zu beeinflussen, indem sie ihnen lediglich hilft, souveraen und wuerdevoll den eigenen Wuenschen und Interessen zu folgen, ohne dabei der Wuerde und den Interessen anderer Menschen Abbruch zu tun.
Umfang: 96 Kolumnen, weicher Umschlag, Full-Color-Druck
Erscheint vierteljaehrlich
Auflage: 5 000 Exemplare